Was sind Allergien – und warum betreffen sie so viele?
Allergien zählen zu den häufigsten Erkrankungen Deutschlands: Fast jeder dritte Mensch ist betroffen – das sind knapp 14 Millionen mit Heuschnupfen, etwa 7 Millionen mit Kontaktallergien und rund 4,8 Millionen mit Lebensmittelunverträglichkeiten. Die Ursachen liegen oft im Zusammenspiel aus genetischer Veranlagung, Umweltfaktoren, zunehmender Hygiene und Stress .
Häufige Symptome:
- Rotlaufende, juckende Augen
- Laufende oder verstopfte Nase
- Hautausschläge oder Juckreiz
- Atemprobleme bei schwereren Verläufen
Diagnose & Therapie: So kannst du aktiv werden
1. Auslöser identifizieren
Prick-Tests oder Bluttests beim Allergologen helfen, den Übeltäter – Pollen, Hausstaubmilben, Tierhaare, Nahrungsmittel oder Nickel – zuverlässig zu bestimmen.
2. Behandlungsoptionen
-
Symptomlinderung
- Antihistaminika sind seit 2024 rezeptfrei verfügbar – ohne Müdigkeit oder Beeinträchtigung von Konzentration und Koordination.
- Nasensprays lindern Entzündungen und werden häufig zur Behandlung von allergischem Schnupfen eingesetzt.
Alltagstipps bei Pollenallergie
- Fenster tagsüber schließen, besonders bei hoher Belastung
- Auto mit Pollenfilter fahren, Kleidung nach draußen wechseln, Haare waschen vor dem Schlafen
- Alternative Methoden wie Akupunktur oder Entspannungsübungen können ergänzend wirken, sind aber teilweise wissenschaftlich umstritten.
Unterstützung mit SUNLIFE® – Pflege für die Nase in der Allergiesaison
SUNLIFE® bietet einige hilfreiche Produkte, die besonders in der Pollenzeit oder bei gereizter Nasenhaut wirkungsvoll unterstützen:
-
SUNLIFE® Meerwasser Nasenspray
Belebt, reinigt und befeuchtet die Nasenschleimhaut – ideal als unterstützende Maßnahme bei Schnupfen oder Allergien, ohne Gewöhnungseffekt. -
SUNLIFE® Nasendusche + 10 Sticks Nasenspülsalz
Ergänzt die Reinigung mit Salzwasser – hilft, Pollen, Staub und Allergene sanft abzutransportieren und unterstützt die vorbeugende Pflege in der Pollensaison. -
SUNLIFE® Wundschutzsalbe
Pflegt empfindliche Haut rund um die Nase, die durch häufiges Putzen besonders belastet ist – mit Zink und Allantoin zur Regeneration der Hautbarriere.
Fazit: Allergien verstehen & wirkungsvoll handeln
Allergien sind weit verbreitet, doch mit gezielten Maßnahmen lässt sich viel erreichen:
- Symptome erkennen – nicht ignorieren
- Auslöser identifizieren – für gezielte Therapie
- Schnell lindern – mit OTC-Antihistaminika oder Nasensprays
- Langfristig behandeln – durch Hyposensibilisierung
- Alltagsroutine optimieren – durch Umgebungsmaßnahmen
- Pflege gezielt einsetzen – z. B. mit Produkten von SUNLIFE®, um Schleimhäute zu schützen und Allergene zu vermindern
So lässt sich die Lebensqualität auch in der schlimmsten Pollensaison deutlich verbessern – mit Wissen, Therapie und Pflege im Einklang.